top of page

AUSZEICHNUNGEN

2024

       "Querschuss" nominiert zum Rheingold Publikumspreis auf dem Festival des deutschen         Films in Ludwigshafen

       "Querschuss" nominiert zum deutschen Fernsehfilmpreis der Televisionale und zum

       3sat Publikumspreis

​

2023

       Adolf-Grimme-Preis Nominierung Nina Gummich für Alice

       Nominierung zum deutschen Fernsehpreis beste weibliche Hauptrolle, Nina Gummich

       Nominierung zum bayerischen Fernsehpreis beste weibliche Hauptrolle, Nina Gummich

       Nominierung zum Preis der DAFF beste weibliche Hauptrolle, Nina Gummich und                    Nominierung Iris Baumüller und Constance Demontoy zum Preis der DAFF für das                  beste Casting bei "Alice"

       â€‹

2018

  • Robert-Geisendörfer-Preis für das Drehbuch (Eva und Volker A. Zahn) und die Regie (Nicole Weegmann) für "Das Leben danach"

  • Adolf-Grimme-Preis Nominierung für "Das Leben danach"

  • Studio Hamburg Nachwuchspreis Nominierung für Jeremias Meyer in "Das Leben danach" als bester Nachwuchsschauspieler

  • Deutsche Akademie für Fernsehen: Nominierungen in den Kategorien beste Regie, Nicole Weegmann und beste Hauptdarstellerin, Jella Haase, für "Das Leben danach"

​

2017

  • Adolf-Grimme-Preis für "Ein Teil von uns" an Jutta Hoffmann, Brigitte Hobmeier, Esther Bernstorff und Nicole Weegmann

  • METROPOLIS Regiepreis des Bundesverbands der deutschen Film- und Fernsehregisseure an Nicole Weegmann für "Ein Teil von uns"

  • Goldene Kamera: Nominierung in der Kategorie bester Film für "Ein Teil von uns"

  • Nominierung in der Katogorie beste weibliche Hauptrolle, Jutta Hoffmann, für "Ein Teil von uns"

  • Deutscher Fernsehpreis: Nominierung beste weibliche Hauptrolle, Jutta Hoffmann für "Ein Teil von uns"

  • Deutscher Schauspielerpreis an Jutta Hoffmann für "Ein Teil von uns"

  • Deutsche Akademie für Fernsehen: bestes Drehbuch an Esther Bernstorff für "Ein Teil von uns"

  • Deutsche Akademie für Fernsehen: Brigitte Hobmeier nominiert als beste Hauptdarstellerin für "Ein Teil von uns"

  • Karl-Buchrucker-Preis an Esther Bernstorff für "Ein Teil von uns"

  • AZ-Stern für die beste Regie an Nicole Weegmann für "Ein Teil von uns"

  • Festival de Télévision de Monte Carlo: SIGNIS Prize und Monaco Red Cross Prize für "Ein Teil von uns"

  • "Das Leben danach" nominiert für den Bernd-Burgemeister-Preis

  • "Das Leben danach" nominiert für den Fritz-Gerlach-Preis

  • Medienkulturpreis an Lucia Keuter für "Das Leben danach"

  • Ruhrpott Preis der Jury der Leser der Ruhrnachrichten an "Das Leben danach"

​

2016

  • "Ein Teil von uns" nominiert für den Bernd-Burgmeister-Preis

  • Fernsehfilmfestival Baden-Baden: "Ein Teil von uns" gewinnt Bestes Drehbuch für Esther Brennstorff

  • Beste Hauptdarstellerinnen für Brigitte Hobmeier und Jutta Hoffmann und den

  • 3sat Zuschauerpreis 

​

2015

  • Nominierung Adolf-Grimme-Preis für "Es ist alles in Ordnung"

  • Krimifilmfestival Wiesbaden: Preis für den besten Hauptdarsteller, Jörg Hartmann und das beste Drehbuch, Jürgen Werner, für den Tatort "Hydra"

  • "Hydra" wird nominiert für den Krimipreis der Hansestadt Hamburg zu Ehren Jürgen Rolands

  • "Es ist alles in Ordnung" gewinnt die Silver World Medal beim New York Festival 

​

2014

  • Nominierung Adolf-Grimme-Preis für "Mobbing"

  • Deutscher Fernsehpreis 2014 "Es ist alles in Ordnung": Silke Bodenbender nominiert für die beste weibliche Hauptrolle

  • Mark Waschke nominiert für die beste männliche Hauptrolle

  • Sinje Irslinger gewinnt den Nachwuchspreis des Deutschen Fernsehpreises und

  • den Nachwuchspreis der Deutschen Akademie für Fernsehen für ihre Rolle in "Es ist alles in Ordnung"

  • DAFF weiter: Nominierung für den Preis der besten Regie, Nicole Weegmann 

  • Nominierung für den Preis des besten Schnitts, Andrea Mertens

​

2013

  • METROPOLIS Regiepreis des Bundesverbands der deutschen Film- und Fernsehregisseure für "Mobbing"

  • Susanne Wolff erhält für "Mobbing" den deutschen Fernsehpreis, beste Hauptrolle

  • Tobias Moretti wird für "Mobbing" für den bayerischen Fernsehpreis, beste Hauptrolle, nominiert

  • "Mobbing" erhält den Preis für die beste Produktion der deutschen Akademie für Fernsehen (C+W+P Produktion mit Anja Föhringer)

​

2010

  • Preis für den besten Film in der Sektion 16:9 beim Filmfest Hamburg, für „Etwas 

  • Besseres als den Tod"/ „Schenk mit dein Herz“ 

 

2009 

  • Adolf-Grimme-Preis für Buch, Regie und Hauptdarsteller Ludwig Trepte für "Ihr könnt euch niemals sicher sein" 

  •  Fipa d´or, Hauptpreis der FIPA in Biarritz für "Ihr könnt euch niemals sicher sein"

  •  ROMY „Bester TV-Film“ für "Ihr könnt euch niemals sicher sein"

  •  Nominierung zum Deutschen Fernsehpreis in den Kategorien 

  • „Beste Regie“ und „Bester Fernsehfilm“  für "Ihr könnt euch niemals sicher sein"

  •  Bronze olive auf dem TV Festival in Bar/Montenegro für „Ihr könnt euch niemals sicher sein“ 

  •  Young people s jury for film – award in Malmö / Festival BUFF 

  •  Premio de la critica bei Seminci in Valladolid 

  •  Publikumspreis beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen für "Ihr könnt euch niemals sicher sein" 

 

2008  

  • 3 sat-Zuschauerpreis 

  •  Preis der studentischen Jury, Fernsehfilmfestival Baden-Baden  

  •  Preis für das beste Drehbuch und die beste darstellerische 

  •  Leistung (Ludwig Trepte) beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden 

  •  Förderpreis der DEFA-Stiftung 

  •  Lobende Erwähnung der Jury des VFF TV Movie Award, Filmfest München für „Ihr könnt euch niemals sicher sein“ 

​

2003

  • TATORT „Romeo und Julia“ ausgezeichnet mit dem Günter-Strack-Preis an Denis Moschitto als bester Nebendarsteller

 

2000

  • MFG-shooting-star für die beste Regie für „Wolfsheim“ 

 

1999

  • nominiert zum Thomas Strittmatter Drehbuchpreis für „Wolfsheim“ (Drehbuch zusammen mit Jürgen Matthäi) 

 

1997

  • „Steig aus und hau ab“ nominiert zum Studio Hamburg Nachwuchspreis 

 

1994

  • Publikumspreis im Kellerkino Berlin für „Kreisel Macher Brumm“ 

 

1993

  • Preis für die beste Regie und Goldmedaille IDAF Duisburg 

  • Preis des Bürgermeisters der Stadt Duisburg 

  • Österreichischer Preis für den besten Film der Danubiale für „Kreisel Macher Brumm“ 

 

1993

  • „Jagdszene“ wird vom Goethe-Institut international vorgestellt 

  

 

 

Nicole Weegmann Grimmerpreis.jpeg
bottom of page